Kalbskeule
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kalbskeule — Kạlbs|keu|le … Die deutsche Rechtschreibung
Anschlagen — Anschlagen, verb. irreg. (S. Schlagen,) welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Activum, da es nach den verschiedenen Bedeutungen des einfachen schlagen, und des Wörtchens an, auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Anfangen zu… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Frikandeau — Fri|kan|deau 〈[ do:] n. 15〉 vorderes Stück der Kalbskeule, gespickt, gebraten od. geschmort [<frz. fricandeau „Spickbraten“] * * * Fri|kan|deau [… do: ], das; s, s [frz. fricandeau, (fälschlich) geb. zu: fricasser, ↑ frikassieren] (Kochkunst) … Universal-Lexikon
Kalbsnuss — Kạlbs|nuss 〈f. 7u; unz.〉 Innenseite der Keule vom Kalb (als Braten) * * * Kạlbs|nuss, die (Kochkunst): rundes Fleischstück aus der Kalbskeule. * * * Kạlbs|nuss, die (Kochk.): rundes Fleischstück aus der Kalbskeule … Universal-Lexikon
Kalbsschlegel — Kạlbs|schle|gel, der (Kochkunst): Kalbskeule. * * * Kạlbs|schle|gel, der (Kochk.): Kalbskeule … Universal-Lexikon
Fricandeau — (sprich frikandoh ) ist in Deutschland die Fachbezeichnung für die in der Keule liegende Unterschale (bzw. Schwanzstück) des Kalbes. In Österreich bezeichnet dieser Begriff sowohl die Unterschale des Kalbes als auch die Unterschale des Schweins.… … Deutsch Wikipedia
Anschlagen — Anschlagen, 1) ein Zeichen mit einer Glocke in langsamen Pulsen geben, in welchen mit einem Hammer an die Glocke geschlagen wird, früh wenn die Arbeit angeht, im Sommer um 6 Uhr, im Winter um 7 Uhr, Mittags um 11 od. 12 Uhr, u. Abends um 6, im… … Pierer's Universal-Lexikon
Fricandeau — (fr., spr. Frikangdoh, Fricandon, spr. Frikandong), man häutet eine Kalbskeule u. schneidet mehrere Stücke heraus, klepft diese, spickt sie sein u. bratet sie mit Butter in einem Casserol hellbraun. Zu der Sauce kommt Gewürz, sein gehackte,… … Pierer's Universal-Lexikon
Fricandeau — (franz., spr. kangdō), in dünne Scheiben geschnittenes, gespicktes und gedämpftes Fleisch, besonders Kalbskeule oder Taubenfleisch; Fricandelle (spr. kangdäl ), gebackene Fleischklößchen … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kalbsnuß — Kalbsnuß, das untere, mit Fett bewachsene Stück einer Kalbskeule, dient vorzugsweise zum Frikandeau … Meyers Großes Konversations-Lexikon